Weitere Köstlichkeiten aus unserem Obstgarten
Wir bieten Ihnen in unserem Hofladen eine breite Palette an vielen verschiedenen
Früchten aus unserem hauseigenen Obstgarten an.
Darunter befinden sich zusätzlich noch in kleineren Mengen:
Nektarinen, Pfirsiche, Kiwi, Indianerbanane, Felsenbirnen, Holunder, Weintrauben
und Johannisbeeren sowie Walnüsse und Haselnüsse.
Des Weiteren können sie bei uns im Hofladen vorfinden: Dörrobst, hausgemachtes Apfelbrot und selbstgemachte Plätzchen zur Weihnachtszeit.
Aktuelles aus dem Obstgarten
Fleißige Hummeln in unserem Obstgarten
Bad Feilnbacher Apfelprinzessin

Unsere Tochter Regina Seebacher im Bild
mit Landtagsabgeordnete Ilse Aigner
auf dem Bad Feilnbacher Apfelmarkt 2018.
Der Bad Feilnbacher Apfelmarkt findet jedes Jahr
am 2. Oktoberwochenende statt und ist über die
Landkreisgrenze weit bekannt.
Hier findet man alles was mit Obst zu tun hat.
Von Schnaps, Likör, Hausgemachten Marmeladen,
Sirup, Essig, Säfte, Honig und vor allem das
Heimische ungestpritze Obst aus Bad Feilnbach
mit vielen alten und neuen Sorten.
Rezept Gefüllte Walnussplätzchen (ca. 30 st.)
Zutaten Teig:
150g Butter, 75g Zucker, 1 El Kirschwasser, ½ Zitronenabrieb, 1 Prise Salz, 1 Ei, 100g gemahlene Walnüsse, 200g Mehl, 100g Speisestärke;
Zutaten Füllung:
50g Butter, 50g Zucker, 50g gemahlene Walnüsse, 2 El Aprikosen-Marmelade, 1 El Kirschwasser
Zum Verzieren:
Puderzucker und Walnusshälften
Zubereitung:
Einen Mürbteig aus den Zutaten herstellen und 1-2 Stunden kalt stellen.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und Blüten ausstechen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und bei 180 Grad ca. 12 – 15 min. backen. Plätzchen abkühlen lassen.
Für die Füllung Butter, Zucker, Walnüsse, Marmelade und Kirschwasser unter ständigem Rühren in einenm Topf fast um Kochen bringen. 4-5 Minuten abkühlen lassen. Mit der Masse großzügig immer 2 Plätzchen zusammenfügen.
Dabei noch etwas von der Masse übriglassen.
Nun die Plätzchen mit Puderzucker bestäuben. Je eine halbierte Nuss mit der übrigen Füllung auf die Plätzchen kleben.